Feuerbestattungen in Jülich
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt. Die Feuerbestattung bietet die Möglichkeit, in würdevoller Atmosphäre Abschied zu nehmen. Sie lässt Raum für persönliche Rituale und Erinnerungen – und einen letzten liebevollen Moment voller Dankbarkeit.

Rufen Sie Tag und Nacht an
unter +49 (0) 2461 23 71
Wir sind für Sie da.
Wie erfolgt die Beisetzung bei einer Feuerbestattung und was kostet sie?
Trauerfeier in Jülich
Ob vor der Einäscherung am Sarg oder später an der Urne – die Trauerfeier bietet Raum für eine persönliche Abschiednahme. In Jülich kann sie in einer Friedhofskapelle, einer Kirche, ausgewählten Trauerräumen oder direkt am Ort der Beisetzung stattfinden. Gestaltung und Ort richten sich ganz nach den Wünschen der Familie und des Verstorbenen.
Beisetzungsmöglichkeiten in Jülich und den Niederlanden
Zunächst wird die Aschekapsel in eine Urne eingesetzt, die meist aus natürlichen Materialien gefertigt ist. Bei Feuerbestattungen in Jülich stehen verschiedene Grabstätten wie Urnenwahlgräber für bis zu zwei Urnen oder Urnenreihengräber, pflegefreie Urnen-Rasenreihengräber und anonyme Urnengräber für jeweils eine Urne zur Wahl. Naturnahe Ruhestätten wie der FriedWald® Merode oder der eigene Garten bei der Tree of Life®-Bestattung bieten besondere Orte der Erinnerung. Auch eine Beisetzung im Natur-Begräbniswald Venlo in den Niederlanden ist möglich. Zum Stadtgebiet Jülich gehören 11 kommunale Friedhöfe. Dazu zählen der Kommunalfriedhof in der Haubourdinstraße, der Friedhof Kirchberg und der Friedhof St. Martinus.
Die Kosten der Feuerbestattung im Vergleich
Die Kosten der Feuerbestattung setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen – etwa für die Einäscherung, die Urne, die Beisetzung, die Trauerfeier und die Dienste des Bestatters. Im Vergleich zur Erdbestattung entfallen jedoch meist Folgekosten, etwa für die Grabpflege oder den Grabstein. Die Gesamtkosten hängen stark von Ort und Art der Beisetzung ab.
Welche Arten der Beisetzung gibt es bei Feuerbestattungen in und um Jülich?
Eine Feuerbestattung eröffnet viele Wege, einen geliebten Menschen zur letzten Ruhe zu betten. In Jülich und Umgebung stehen verschiedene Orte und Varianten der Beisetzung zur Verfügung – ganz klassisch oder naturnah. So entsteht ein Ort der Erinnerung, der zum Verstorbenen passt.
Klassisches Urnengrab auf dem Friedhof
Bei der Beisetzung auf einem der Jülicher Friedhöfe können Sie zwischen ein- und zweistelligen Urnen-Wahlgräbern und Urnen-Reihengräbern sowie pflegefreien Urnen-Rasenreihengräbern für eine Urne wählen. Wahlgräber bieten eine freie Platzwahl und beliebige Größe, während Reihengräber der Reihe nach vergeben werden – beide schaffen einen festen Ort des Gedenkens.
Seebestattung
Auch eine Seebestattung ist von Jülich aus möglich. Die Urne wird einer Seebestattungs-Reederei übergeben und in der Nord- oder Ostsee, begleitet von seemännischen Ritualen, dem Meer übergeben. Die Angehörigen können auf Wunsch an der Zeremonie teilnehmen.
Baumbestattung
Wer sich der Natur verbunden fühlt, findet in der Baumbestattung eine geeignete Form des Abschieds. Die Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – so etwa im FriedWald® Merode oder im Natur-Begräbniswald in Venlo (NL). Der Baum wird mit einer Plakette gekennzeichnet.
Tree of Life®
Die Tree of Life®-Bestattung ist eine besondere Form der Natur- oder Baumbestattung. Im Ausland (z. B. in der Schweiz) wird die Asche in ein spezielles Substrat eingearbeitet, in das der auserwählte Baum gepflanzt wird. Nach einiger Zeit kann der Baum – der die Asche über sein Wurzelwerk aufgenommen hat – im eigenen Garten eingepflanzt werden.
Diese Aufgaben übernehmen wir bei Feuerbestattungen für Sie:
Überführung
- Abholung und Überführung
- Hygienische Versorgung, Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen
- Ggf. kosmetische Behandlung
Beratung
- Beratung zur Kremation
- Auswahl des Sarges und der Urne
- Örtliche Vorschriften
Formalitäten
- Erledigung amtlicher Formalitäten
- Hilfe bei Behördengängen
- Planung der Beisetzung und Trauerfeier
CHORUS-CLASSEN Bestattungen in Jülich
In der schweren Zeit des Abschieds sind wir in Jülich verlässlich an Ihrer Seite. Mit viel Herz und Erfahrung begleiten wir Sie bei jedem Schritt – von der ersten Entscheidung bis zur letzten Ruhestätte. Ob Urnengrab, Baumgrab, Seebestattung oder ein Abschied in Stille und Anonymität: Als Ihr Bestatter vor Ort helfen wir Ihnen, eine Beisetzung zu planen, die das Leben des Verstorbenen ehrt und Erinnerungen bewahren hilft. Auch die Organisation der Trauerfeier, die Auswahl der Urne und alle notwendigen Formalitäten liegen bei uns in erfahrenen Händen. Sie dürfen sich auf uns verlassen – in allem, was jetzt zählt.

Kontakt
In Zeiten der Trauer sind wir an Ihrer Seite – persönlich und nah in Jülich
Wenn Sie einen Bestatter in Jülich suchen, sind wir für Sie da. Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung – von der ersten Beratung bis zur individuellen Gestaltung des Abschieds.
Kontaktieren Sie uns gern für ein erstes Gespräch.
Telefon: 49 (0) 2461 23 71